Übersicht VR-Seminar Angebot:

Persönliche & Soziale Kompetenzen stärken – innere Balance und Wirkung entfalten

Persönliche & Soziale Kompetenzen

Persönliche Stärke und soziale Kompetenz sind Schlüsselfaktoren für nachhaltigen Erfolg. In unseren Seminaren entwickeln Sie Resilienz, Impulskontrolle und Achtsamkeit, lernen Konflikte konstruktiv zu nutzen und Motivation gezielt zu fördern. So gewinnen Sie Klarheit, innere Ruhe und Wirksamkeit – auch in herausfordernden Situationen.

Konflikte aktiv angehen – Energien lenken statt verbrennen

Konflikte souverän steuern – vom Erkennen erster Spannungen bis zur lösungsorientierten Klärung.

DATE MIT MIR SELBST – 1:1 COACHING IN VIRTUAL REALITY

Ein Moment ganz für dich – frei von Rollen, Erwartungen und äußeren Ablenkungen.

Impulskontrolle & Geduld – Schlüssel für klare Entscheidungen und stabile Prozesse

Stärken Sie Ihre Impulskontrolle, entwickeln Sie mehr Geduld im Alltag und treffen Sie bewusste Entscheidungen auch unter Druck.

Wirkungsvolles Stressmanagement

Entwickeln Sie Strategien, um Belastungen wirksam zu begegnen, Gelassenheit zu bewahren und Ihre Ressourcen nachhaltig zu stärken.

Resilient at Work – Mentale Stärke und innere Balance entwickeln

Bauen Sie mentale Stärke und Achtsamkeit auf, um flexibel, fokussiert und widerstandsfähig durch Veränderungen zu gehen.

Motivation stärken – Antriebskräfte gezielt in Erfolge verwandeln

Entdecken Sie, wie Sie mit Selbstcoaching Ihre innere Motivation stärken, Blockaden überwinden und Ihre Antriebskräfte gezielt für Leistung und Zusammenarbeit nutzen.

Ablauf einer VR Veranstaltung

Schritt 1: Veranstaltungsart wählen

Im Vorgespräch klären wir Ziele, Inhalte und Formate – ob Seminar, Workshop, Coaching oder Event. Auch Meetings, Projektarbeit oder Feiern sind möglich. Wir beraten Sie umfassend zu VR-Plattform und Headsets und entwickeln ein passendes Konzept.

Schritt 2: VR-Headset erhalten

Spätestens einen Tag vor dem Termin kommt Ihr VR-Leih-Headset (meist META Quest 3) per DHL.

Einfach auspacken, mit dem WLAN verbinden und schon können Sie die ersten virtuellen Räume entdecken – unkompliziert und sofort einsatzbereit.

Schritt 3: Onboarding & Durchführung

Ein Technik-Check oder gemeinsames Onboarding sorgt für Sicherheit. Wir starten mit einem Teammeeting, wechseln in die VR-Welten und begleiten den gesamten Tag nach VR-Didaktik.

Zum Abschluss gibt es eine Feedbackrunde im immersiven Raum oder in Teams.

Schritt 4: Rücksendung leicht gemacht

Ein Rücksendeschein liegt bei – Headset einfach wieder verpacken. DHL holt es am nächsten Tag automatisch ab.

Sie müssen nur sicherstellen, dass das Paket bereitsteht.

So endet Ihre VR-Erfahrung komfortabel und ohne zu-sätzlichen Aufwand.

Haben Sie noch Fragen?

Kontakt

VR I Experience – Akademie für immersive Kompetenz

Petra Isabel Schlerit

Dipl. VR-Coach© & Developer

Hauptstraße 10
78136 Schonach im Schwarzwald

vr-coaching-seminare-schlerit-superzeichen