Ruhige Hand am Steuer: Resilienz- und Achtsamkeitstechniken für Leader

In diesem Seminar stärken erfahrene Führungskräfte ihre Resilienz, entwickeln wirksame Strategien zur Stressbewältigung und nutzen Achtsamkeit als Führungsstärke – praxisnah, alltagstauglich und nachhaltig.

Das Training auf einen Blick

Echte Ruhe finden. Abschalten können. Gelassen führen – auch wenn alles gleichzeitig passiert.

Wenn Sie eines nicht brauchen, dann die nächste Theorie zu Achtsamkeit oder Resilienz. Davon haben Sie genug gehört. Was Ihnen fehlt, sind praxistaugliche Lösungen, die sich trotz voller Kalender und hoher Taktung wirklich umsetzen lassen – für Sie selbst und für Ihr Team.

Genau hier setzt dieses Seminar an: Wir entwickeln individuelle Strategien, die sich nahtlos in Ihren Führungsalltag integrieren lassen. Keine komplizierten Routinen, sondern wirksame Methoden, die Ihnen helfen:

  • Abends abzuschalten und erholt in den nächsten Tag zu starten.
  • Unter Druck klar und souverän zu bleiben.
  • Ihre Balance zu halten – und sie auf Ihr Team ausstrahlen zu lassen.

 

Sie reflektieren, was für Sie funktioniert, tauschen sich mit anderen erfahrenen Führungskräften aus und schaffen sich Ihren eigenen, alltagstauglichen Werkzeugkasten.

Seminar Inhalte & Ablauf

Individuelle Strategien entwickeln

  • Vertiefen Sie Ihr Wissen rund um Achtsamkeit und Resilienz – gezielt angepasst an Ihren Führungsalltag
  • Erarbeiten Sie praxistaugliche Techniken, die Ihnen echte Entlastung bringen

Gelassen bleiben, wenn’s darauf ankommt

  • Finden Sie Ihren persönlichen Weg, auch in Hochdruckphasen stabil und handlungsfähig zu bleiben
  • Nutzen Sie die Dynamik von Stress aktiv, statt sich von ihr treiben zu lassen

Gesund führen – sich selbst und andere

  • Lernen Sie das biopsychosoziale Modell kennen und stärken Sie Ihr Wohlbefinden nachhaltig
  • Entwickeln Sie einfache Routinen, die auch bei wenig Zeit wirken

Reflektieren, um zu wachsen

  • Analysieren Sie Ihre bisherigen Muster im Umgang mit Druck und Belastung
  • Entdecken Sie neue Möglichkeiten, innere Ruhe und Klarheit zu kultivieren

Mehrwert für das Unternehmen

💠 Gelassenheit als Führungskompetenz

Stärkere innere Ruhe bei Führungskräften erhöht die Anpassungsfähigkeit der Organisation in dynamischen Zeiten.

💠 Resilientes Führungsteam entwickeln

Mehr Achtsamkeit und Resilienz auf Führungsebene fördern das Wohlbefinden und steigern die Zufriedenheit im gesamten Unternehmen.

💠 Innovations- und Lernkultur stärken

Die persönliche Weiterentwicklung von Führungskräften wirkt direkt auf die Offenheit für Innovation und kontinuierliches Lernen.

💠 Klarere Entscheidungen ermöglichen

Das Üben von Reflexion und Perspektivwechsel unterstützt eine bessere Entscheidungsqualität und verbessert die Zusammenarbeit im Team.

💠 Stabilität im Unternehmen sichern

Ein wirksames Stressmanagement der Führungsebene sorgt für mehr Balance und stärkt die Widerstandskraft der Organisation.

Ihr Persönlicher Nutzen für den Alltag

  • Mehr innere Ruhe – trotz voller Agenda

Sie lernen, wie Sie auch in Phasen hoher Belastung Ihre persönliche Balance halten und gezielt regenerieren. So entwickeln Sie eine innere Stabilität, die Ihnen auch in anspruchsvollen Situationen Sicherheit und Klarheit gibt.

  • Individuelle Lösungen statt Standardmethoden

Im Seminar entwickeln Sie alltagstaugliche Strategien, die zu Ihnen und Ihrem Führungsstil passen. Sie erarbeiten persönliche Routinen, die sich unkompliziert in Ihren Tagesablauf integrieren lassen und nachhaltig Wirkung zeigen.

  • Bewusst führen und positiv ausstrahlen

Gelassenheit wirkt ansteckend. Wenn Sie Ruhe und Klarheit vorleben, profitieren auch Ihre Teams davon. Sie entdecken, wie Ihre innere Balance ins Gleichgewicht kommen kann und schaffen ein Umfeld in dem Ihr Team motiviert wird, ebenfalls Verantwortung für das eigene Wohlbefinden und ein gesundes Stressmanagement zu übernehmen.

  • Zeit für Reflexion und Austausch auf Augenhöhe

Sie reflektieren Ihre bisherigen Strategien im Umgang mit Druck und Belastung und erhalten wertvolle Impulse von anderen Führungskräften. So lassen sich gemeinsam neue Ansätze für den Führungsalltag entwickeln.

Ein erfahrener Experte an Ihrer Seite – zertifizierter VR-Trainer mit fundierter fachlicher Expertise

Petra Isabel Schlerit ist Top100 Trainerin, Business Coach, anerkannte Mediatorin und eine der führenden Expertinnen für Virtual Reality in Training und Coaching. Seit über 25 Jahren begleitet sie Fach- und Führungskräfte in ihrer Entwicklung und bringt dabei ihre Erfahrung als langjährige Führungskraft, Autorin von Lernkonzepten, Train-the-Trainerin sowie Dipl. VR-Coach & Developer ein.

Ihre besondere Stärke liegt darin, Menschen zu motivieren und herausfordernde Situationen mit Klarheit und Gelassenheit zu meistern. Dabei verbindet sie bewährte Methoden konsequent mit innovativen Ansätzen, um Komplexität erfolgreich zu begegnen.

Fragen zu VR-Training und VR-Ablauf? Hier finden Sie Antworten.

Kontakt & Beratung zu VR-Seminaren und VR-Weiterbildungen

VR I Experience – Akademie für immersive Kompetenz

Petra Isabel Schlerit – Dipl. VR-Coach© & Developer

Hauptstraße 10
78136 Schonach im Schwarzwald

vr-coaching-seminare-schlerit-superzeichen