Motivation stärken – Antriebskräfte gezielt in Erfolge verwandeln

Mit den richtigen Selbstcoaching-Strategien verwandeln Sie Antrieb in echte Energie – für mehr Fokus, Durchhaltevermögen und spürbare Erfolge im Arbeitsalltag

Das Training auf einen Blick

Mit Motivation entsteht der „Flow“, um mit Freude und Leidenschaft dabei zu sein und in Drucksituationen entspannter zu agieren. Diese Motivation kommt aus dem eigenen Antrieb heraus und entfaltet die Kraft, die alles leichter macht.

Generell gibt es kein festes Programm, wie sich Menschen selbst besser motivieren können. Dafür sind wir als Individuen viel zu unterschiedlich. Doch es gibt einige effektive Übungen und Tipps, mit denen die Selbstmotivation im Handumdrehen gesteigert werden kann.

Lernen Sie in diesem Seminar die Faktoren für eine starke, innere Motivation kennen und finden Sie die Zeit, in Ruhe zu reflektieren und die Tools zur Lösung anzueignen.

Seminar Inhalte & Ablauf

Neues aus der Motivationsforschung:

  • Unterstützung der Selbstmotivation und motivations-psychologische Erkenntnisse.

Faktoren zur Stärkung der persönlichen Selbstmotivation:

  • Typgerechte Motivation und was Menschen nachhaltig bewegt, antreibt, motiviert und leitet.

Dysfunktionale Motivationsstrategien:

  • Verhaltensmuster, selbsterfüllende Prophezeiungen und Gedankenmuster können intrinsische Motivation schwächen. Demotivation vorbeugen und Fallstricke vermeiden.

Analyse, Reflexion und Lösungsansätze:

  • Grundmotive und Antriebsfaktoren verstehen und individuelle Motivation identifizieren. Selbstcoaching Tools zur Stärkung der inneren Kraft kennenlernen.

Mehrwert für das Unternehmen

💠 Mitarbeitermotivation steigern

Engagierte und selbstmotivierte Mitarbeitende bringen mehr Energie in ihre Aufgaben und steigern die Gesamtleistung des Unternehmens.

💠 Innovationskraft fördern

Innere Motivation setzt kreative Potenziale frei und führt zu neuen Ideen sowie praxisnahen Lösungen für komplexe Herausforderungen.

💠 Teamdynamik stärken

Motivierte Mitarbeitende kommunizieren offener, arbeiten besser zusammen und schaffen eine konstruktive Teamkultur.

💠 Mitarbeiterbindung sichern

Zufriedene Mitarbeitende identifizieren sich stärker mit dem Unternehmen und bleiben langfristig an Bord.

💠 Veränderungsbereitschaft erhöhen

Selbstmotivierte Teams reagieren flexibler auf neue Anforderungen und treiben Veränderungsprozesse aktiv voran.

Ihr Persönlicher Nutzen für den Alltag

Sie verstehen die Grundlagen der Motivationspsychologie

Sie gewinnen Einblicke in wissenschaftliche Erkenntnisse, die erklären, was Menschen langfristig antreibt und motiviert.

Sie reflektieren eigene Verhaltensmuster

Durch gezielte Analyse erkennen Sie, welche Muster Ihre Motivation fördern – und welche sie behindern.

Sie erkennen die Wirkung selbsterfüllender Prophezeiungen

Sie lernen, wie Gedanken Haltung und Handeln beeinflussen und wie Sie diese Dynamik positiv nutzen können.

Sie erleben die Kraft des Denkens

Der Satz „Du bist, was du denkst“ wird greifbar und zeigt, wie entscheidend Ihre innere Haltung für Motivation und Erfolg ist.

Sie entwickeln Strategien zur Selbstmotivation

Sie lernen Faktoren kennen, die Ihre Motivation stärken, und gestalten daraus ein individuelles Programm für Ihren Alltag.

Ein erfahrener Experte an Ihrer Seite – zertifizierter VR-Trainer mit fundierter fachlicher Expertise

Petra Isabel Schlerit ist Top100 Trainerin, Business Coach, anerkannte Mediatorin und eine der führenden Expertinnen für Virtual Reality in Training und Coaching. Seit über 25 Jahren begleitet sie Fach- und Führungskräfte in ihrer Entwicklung und bringt dabei ihre Erfahrung als langjährige Führungskraft, Autorin von Lernkonzepten, Train-the-Trainerin sowie Dipl. VR-Coach & Developer ein.

Ihre besondere Stärke liegt darin, Menschen zu motivieren und herausfordernde Situationen mit Klarheit und Gelassenheit zu meistern. Dabei verbindet sie bewährte Methoden konsequent mit innovativen Ansätzen, um Komplexität erfolgreich zu begegnen.

Fragen zu VR-Training und VR-Ablauf? Hier finden Sie Antworten.

Kontakt & Beratung zu VR-Seminaren und VR-Weiterbildungen

VR I Experience – Akademie für immersive Kompetenz

Petra Isabel Schlerit – Dipl. VR-Coach© & Developer

Hauptstraße 10
78136 Schonach im Schwarzwald

vr-coaching-seminare-schlerit-superzeichen