Resilient at Work – Mentale Stärke und innere Balance entwickeln
Ein widerstandsfähiges Mindset entscheidet darüber, ob Belastung zur Blockade oder zur Ressource wird – dieses Seminar stärkt die innere Stabilität, um auch unter Druck klar und handlungsfähig zu bleiben.
Das Training auf einen Blick
Steigende Anforderungen, permanente Erreichbarkeit und hohe Komplexität führen dazu, dass der mentale Akku schneller leer ist, als er sich aufladen lässt. Viele wissen, dass Pausen, Selbstfürsorge und klare Grenzen wichtig wären – doch im Alltag fehlt oft der konkrete Anfang und die Verbindlichkeit, es umzusetzen.
Genau hier setzt dieses Seminar an: Es bietet Raum für Reflexion und vermittelt zugleich wirksame Strategien, wie ein resilientes Mindset gezielt aufgebaut werden kann. Teilnehmende erleben in interaktiven Szenarien, wie Stressdynamiken wirken, wie sie eigene Muster rechtzeitig erkennen und mit bewährten Methoden gegensteuern.
Der Schwerpunkt liegt nicht auf der Fülle von Techniken, sondern auf den wenigen wirklich wirksamen – wissenschaftlich fundiert, praxistauglich und direkt in den Arbeitsalltag integrierbar. So entsteht ein persönlicher Resilienzplan, der Klarheit, Stabilität und Leistungsfähigkeit langfristig sichert.
Seminar Inhalte & Ablauf
Was Resilienz eigentlich ist – und warum sie heute wichtiger ist denn je
Resilienz beschreibt die Fähigkeit, auch herausfordernde Situationen gut zu bewältigen und daraus gestärkt hervorzugehen. Sie vermittelt innere Zuversicht, fördert Geduld und stärkt das Vertrauen in die eigene Handlungsfähigkeit.
Achtsamkeit als Werkzeug für Klarheit, Fokus und Selbstführung
Achtsamkeit ist längst kein esoterisches Konzept mehr, sondern eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Förderung von innerer Ruhe und mentaler Klarheit – mit nachweisbarem Nutzen für Konzentration, Selbststeuerung und emotionale Stabilität.
Erkennen von individuellen Stressmustern und Belastungssignalen
Nur wer seine eigenen Stressreaktionen rechtzeitig erkennt, kann gezielt gegensteuern – bevor Produktivität und Gesundheit leiden.
Praktische Übungen zur Stressregulation und emotionalen Stabilität
Zahlreiche Tools versprechen Wirkung – doch nur wenige sind evidenzbasiert und praxistauglich. Die hier vermittelten Techniken haben sich in der Forschung wie im beruflichen Alltag bewährt und lassen sich zeiteffizient in bestehende Routinen integrieren.
Transfer in den Alltag: Wie mentale Stabilität zur Ressource wird
Mentale Stärke zeigt sich in Selbstführung, Anpassungsfähigkeit und Ausdauer. Die Teilnehmenden lernen ausgewählte Strategien kennen, mit denen sie ihre mentale Stabilität gezielt stärken und im beruflichen Kontext wirksam einsetzen können.
- Zielgruppe: Verantwortungsträger:innen auf allen Ebenen
- Ort: Remote mit Virtual Reality (VR)
- Dauer: 1 Tag mit Virtual Reality I 2 Tage Online und Präsenz
- Format flexibel: VR | Online oder Präsenz möglich
- Methoden: Trainer-Input | Fallbeispiele | Tools praktische Übungen I Diskussion
- Individuelle Anliegen der Teilnehmenden stehen im Fokus und werden mit passenden Unterlagen und Umsetzungsplan unterstützt.
- VR-Ablauf - ➡️ hier klicken
- Investion: Trainerhonorar gemäß Inhouse-Kondition, zuzüglich € 250,00 für das VR-Leih-Headset und einer Tagungspauschale pro Person (zzgl. USt).
Mehrwert für das Unternehmen
💠 Mentale Widerstandskraft aufbauen
Ein starkes Mindset befähigt Mitarbeitende, Belastungen nicht nur auszuhalten, sondern als Ressource zu nutzen.
💠 Stabilität in komplexen Situationen sichern
Resiliente Teams reagieren gelassener auf Unsicherheit und bleiben auch unter Druck handlungsfähig.
💠 Produktivität langfristig erhalten
Gezielte Resilienzstrategien reduzieren Stressfolgen und sichern nachhaltige Leistungsfähigkeit.
💠 Motivation und Bindung fördern
Ein stabiles Mindset stärkt Vertrauen, Zuversicht und die Identifikation mit dem Unternehmen.
💠 Veränderungsfähigkeit steigern
Resiliente Mitarbeitende begegnen Wandel mit Klarheit und Offenheit – eine Schlüsselkompetenz für die Zukunft.
Ihr Persönlicher Nutzen für den Alltag
Sie verstehen Resilienz im Berufsalltag
Resilienz wird für Sie greifbar: Sie erkennen, wie innere Stärke dabei hilft, auch in anspruchsvollen Situationen handlungsfähig und zuversichtlich zu bleiben.
Sie gewinnen Klarheit und Fokus
Mit wissenschaftlich fundierten Ansätzen lernen Sie, auch im turbulenten Arbeitsumfeld Ruhe zu bewahren, Prioritäten zu setzen und konzentriert zu handeln.
Sie erkennen eigene Stressmuster frühzeitig
Indem Sie Ihre individuellen Belastungssignale wahrnehmen, können Sie rechtzeitig gegensteuern und gesundheitliche sowie leistungsbezogene Risiken minimieren.
Sie wenden wirksame Techniken an
Praxiserprobte Methoden zur Stressregulation und emotionalen Stabilität lassen sich effizient in Ihren Alltag integrieren – ohne großen Zeitaufwand.
Sie entwickeln nachhaltige mentale Stärke
Alltagstaugliche Strategien stärken Ihre Widerstandskraft und helfen Ihnen, Veränderungen souverän zu meistern und langfristig leistungsfähig zu bleiben.
Ein erfahrener Experte an Ihrer Seite – zertifizierter VR-Trainer mit fundierter fachlicher Expertise

Petra Isabel Schlerit ist Top100 Trainerin, Business Coach, anerkannte Mediatorin und eine der führenden Expertinnen für Virtual Reality in Training und Coaching. Seit über 25 Jahren begleitet sie Fach- und Führungskräfte in ihrer Entwicklung und bringt dabei ihre Erfahrung als langjährige Führungskraft, Autorin von Lernkonzepten, Train-the-Trainerin sowie Dipl. VR-Coach & Developer ein.
Ihre besondere Stärke liegt darin, Menschen zu motivieren und herausfordernde Situationen mit Klarheit und Gelassenheit zu meistern. Dabei verbindet sie bewährte Methoden konsequent mit innovativen Ansätzen, um Komplexität erfolgreich zu begegnen.
Fragen zu VR-Training und VR-Ablauf? Hier finden Sie Antworten.
Kontakt & Beratung zu VR-Seminaren und VR-Weiterbildungen
VR I Experience – Akademie für immersive Kompetenz
Petra Isabel Schlerit – Dipl. VR-Coach© & Developer
Hauptstraße 10
78136 Schonach im Schwarzwald