Zukünftelabor - Zukünfte der internen Kommunikation

Im Zukünftelabor erweitern Sie Ihre Perspektive auf interne Kommunikation und entwickeln neue Wege, um Orientierung zu geben, Wandel zu begleiten und Zukunft aktiv zu gestalten.

Das Training auf einen Blick

Das Zukünftelabor ist ein kreativer Raum, der Ihre Vorstellungskraft erweitert und Ihnen Werkzeuge an die Hand gibt, um in einer zunehmend komplexen Welt handlungsfähig zu bleiben.

Obwohl die Zukünfte ungewiss sind, ermöglichen uns strategische Methoden der Zukunftsforschung, ein Bewusstsein für zukünftige Entwicklungen zu schaffen.

Im Zukünftelabor werden versteckte Annahmen über verschiedene Zukünfte sichtbar gemacht und in einem kreativen Rahmen und mit unterschiedlichen Szenarien experimentiert.

Durch vier Phasen wird Ihre Zukünftekompetenz geschärft, theoretisches Wissen vermittelt und konkrete Handlungsmöglichkeiten abgeleitet, die Sie unmittelbar in der Gegenwart implementieren können.

Seminar Inhalte & Ablauf

Wir stellen uns die wichtigen Fragen zu Führungsaufgaben interner Kommunikation:

  • Wie wird der vielfach beschriebene Wandel der internen Kommunikation von Führungskräften erlebt und gelebt?

 

  • Wie kann dauerhaft Orientierung und Sinn vermittelt werden und der Wertewandel in der Arbeitswelt authentisch repräsentiert werden?

 

  • Interne Kommunikation im Wettbewerb mit KI – wie bleiben wir Menschen verbunden?

 

  • Welche Herausforderungen stellen sich der Kommunikation in einer von Digitalisierung geprägten Welt?

 

  • Was braucht es, um in einem sich ständig verändernden Umfeld verbunden zu bleiben?

Mehrwert für das Unternehmen

💠 Zukünftekompetenz erweitern

Das Seminar stärkt die Fähigkeit, zukünftige Entwicklungen frühzeitig wahrzunehmen und für die Organisation nutzbar zu machen.

💠 Handlungsimpulse umsetzen

Teilnehmende entwickeln praxisnahe Ansätze, die sich direkt in der Organisation implementieren lassen.

💠 Wissenstransfer sichern

Die Arbeit mit immersiven Szenarien erleichtert es, Erkenntnisse aus dem Workshop wirksam in die aktuelle Praxis zu übertragen.

💠 Expertise nutzen

Unternehmen profitieren von der langjährigen Erfahrung und dem kreativen Know-how von Claudia Gilhofer als renommierter Expertin.

Ihr Persönlicher Nutzen für den Alltag

  • Die Fähigkeit zur Zukunftsgestaltung wird gestärkt, indem Sie die Prinzipien der Zukünftebildung verstehen und anwenden lernen.

 

  • Sie lernen versteckte Annahmen in der internen Kommunikation aufzudecken und durch kreative Szenarioarbeit ein tieferes Verständnis für verschiedene Zukunftswege zu entwickeln.

 

  • Sie erfahren, wie Sie innovative Kommunikationsstrategien entwerfen, die die Menschlichkeit in einer von KI und digitalen Technologien dominierten Arbeitswelt bewahren.

 

  • Sie lernen effektive Führungsstrategien in der internen Kommunikation zu entwickeln.

Ein erfahrener Experte an Ihrer Seite – zertifizierter VR-Trainer mit fundierter fachlicher Expertise

Claudia Gilhofer ist Creative Planner, Business Coach, Mentorin und ausgewiesene Expertin für kreative Identität und strategische Kommunikation. Mit jahrzehntelanger Erfahrung als Art- und Kreativdirektorin in Marketing und Werbung begleitet sie Unternehmen und Führungskräfte in Entwicklungs- und Transformationsprozessen.

Ihre besondere Stärke liegt darin, Menschen mit Ideenvielfalt zu inspirieren und neue Perspektiven zu eröffnen. Dabei verbindet sie analytischen Scharfsinn mit Empathie und Vorstellungskraft, um komplexe Herausforderungen kreativ und lösungsorientiert zu meistern.

Fragen zu VR-Training und VR-Ablauf? Hier finden Sie Antworten.

Kontakt & Beratung zu VR-Seminaren und VR-Weiterbildungen

VR I Experience – Akademie für immersive Kompetenz

Petra Isabel Schlerit – Dipl. VR-Coach© & Developer

Hauptstraße 10
78136 Schonach im Schwarzwald

vr-coaching-seminare-schlerit-superzeichen