INTERNE KOMMUNIKATION:
DAS HERZSTÜCK
EINER AUFSTREBENENDEN
UNTERNEHMENSKULTUR
In einer Ära des ständigen Wandels und der zunehmenden Komplexität spielt eine wirkungsvolle interne Kommunikation eine entscheidende Rolle für den Erfolg jeder Organisation. Dieser dreitägige Intensiv-Workshop lädt Sie ein, passgenaue Methoden und kreative Ansätze für die Herausforderungen der Internen Kommunikation zu erkunden.
Geprägt von schnellen Veränderungen und einer Vielzahl von Kommunikationskanälen stehen Organisationen vor großen Herausforderungen, klare Ziele zu setzen und Strategien erfolgreich zu optimieren. Die Interne Kommunikation übernimmt eine entscheidende Rolle – sie bildet das Kernstück einer fortschrittlichen Unternehmenskultur, die für den Erfolg jeder Organisation von grundlegender Bedeutung ist.
Das Training auf einen Blick
In dieser Workshop-Reihe haben Sie die Möglichkeit, mit verschiedenen kreativen Methoden und Tools zu arbeiten, um Ihre Fähigkeiten im Bereich der internen Kommunikation zu erweitern. Interaktive Diskussionen, Gruppenaktivitäten und praktische Übungen stehen im Mittelpunkt – sie ermöglichen es, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten aktiv anzuwenden und zu vertiefen. Sie lernen, maßgeschneiderte Kommunikationsstrategien zu entwickeln, die nicht nur die aktuelle Unternehmenskultur reflektieren und fördern, sondern auch flexibel genug sind, um sich an zukünftige Veränderungen anzupassen.
Seminar Inhalte & Ablauf
Chancen und Herausforderungen strategischer Kommunikation:
Besteht die Bereitschaft die Kommunikationsstrategie an die sich ständig wandelnden Marktbedingungen anzupassen und somit Wettbewerbsvorteile auszubauen?
Künstliche Intelligenz in der internen Kommunikation – Chance und Herausforderung:
Wie kann KI Kommunikationswege revolutionieren, ohne dass die Menschlichkeit auf der Strecke bleibt?
Kultur und Werte: Die Auswirkungen auf die Unternehmenskultur:
Wie prägen Kultur und Werte tatsächlich den Erfolg des Unternehmens? Lernen Sie, eine Kultur zu schaffen, die nicht nur inspiriert, sondern auch nachhaltig zum Unternehmenserfolg beiträgt.
Warum die Interne Kommunikation eine unbedingte Abgrenzung zum Employer Branding erfordert:
Warum ist es entscheidend, interne Kommunikation und Employer Branding nicht zu vermischen?
- Zielgruppe: Führungskräfte, Teamleiter, Personalverantwortliche und Kommunikateure
- Ort: Remote mit Virtual Reality (VR)
- Dauer: 3-Tages Workshop
- Format: mit VR-Leih-Headsets
- Methoden: Trainer-Input | Fallbeispiele | Tools praktische Übungen I Diskussion
- Individuelle Anliegen der Teilnehmenden stehen im Fokus und werden mit passenden Unterlagen und Umsetzungsplan unterstützt.
- Ablauf - ➡️ hier klicken
- Investion: Trainerhonorar gemäß Inhouse-Kondition, zuzüglich € 250,00 für das VR-Leih-Headset und einer Tagungspauschale pro Person (zzgl. USt).
Mehrwert für das Unternehmen
💠 Erhöhte Anpassungsfähigkeit
Innovative Kommunikationsstrategien fördern die schnelle Marktanpassung und sichern langfristige Wettbewerbsfähigkeit.
💠 Gestärkte Unternehmenskultur
Verbesserte interne Kommunikation stärkt Identität, Zusammenhalt und die Bindung der Mitarbeitenden.
💠 Mehr Krisenresilienz
Eine klare und wirksame Kommunikation schafft Sicherheit und Handlungsfähigkeit in herausfordernden Zeiten.
💠 Expertise aus erster Hand
Claudia Gilhofer bringt jahrzehntelange Erfahrung ein und liefert praxisbewährte Impulse für nachhaltige Ergebnisse.
Ihr Persönlicher Nutzen für den Alltag
- Sie entdecken innovative Ansätze und kreative Lösungen, die Sie nutzen können, um die interne Kommunikation in Ihrem Unternehmen neu zu gestalten und zu verbessern.
- Sie erwerben Fähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, auch in schwierigen Zeiten eine klare, kohärente und beruhigende Kommunikation sicherzustellen.
- Sie lernen Ihr Verständnis darüber zu vertiefen, wie effektive interne Kommunikation die Unternehmenskultur prägt und zum Gesamterfolg des Unternehmens beiträgt.
- Sie erhalten Impulse, um effektive Strategien und Techniken zu erproben, die die Motivation und das Engagement Ihrer Mitarbeiter steigern.
Ein erfahrener Experte an Ihrer Seite – zertifizierter VR-Trainer mit fundierter fachlicher Expertise

Claudia Gilhofer ist Creative Planner, Business Coach, Mentorin und ausgewiesene Expertin für kreative Identität und strategische Kommunikation. Mit jahrzehntelanger Erfahrung als Art- und Kreativdirektorin in Marketing und Werbung begleitet sie Unternehmen und Führungskräfte in Entwicklungs- und Transformationsprozessen.
Ihre besondere Stärke liegt darin, Menschen mit Ideenvielfalt zu inspirieren und neue Perspektiven zu eröffnen. Dabei verbindet sie analytischen Scharfsinn mit Empathie und Vorstellungskraft, um komplexe Herausforderungen kreativ und lösungsorientiert zu meistern.
Fragen zu VR-Training und VR-Ablauf? Hier finden Sie Antworten.
Kontakt & Beratung zu VR-Seminaren und VR-Weiterbildungen
VR I Experience – Akademie für immersive Kompetenz
Petra Isabel Schlerit – Dipl. VR-Coach© & Developer
Hauptstraße 10
78136 Schonach im Schwarzwald